Freizeit in Ottobeuren

 

Wir laden Sie herzlich ein, den Kneipp-Kurort Ottobeuren und seine reizvolle Umgebung kennenzulernen. Lassen Sie sich überraschen, welche Vielfalt Sie bei uns finden.

 

Aktueller Veranstaltungskalender und Image-Film Ottobeuren unter www.ottobeuren.de.

 

Weitere aktuelle Infos finden Sie auf der Facebookseite von Ottobeuren:

 

 

 

Freizeitangebot

Entfernung vom Campingplatz in km

Angeln

 

Schachenweiher - OT Brüchlins
Gastkarten vom Fischereiverein sind an der Rezeption erhältlich.

www.fischereiverein-ottobeuren.de

Baden/ Schwimmen

 

Schachenweiher - OT Brüchlins
Naturbadesee mit Kiosk

1,7

   

Freibad - Markt Rettenbacher Str. 2
Verschiedene Schwimmbecken, Sprungtürme, Rutsche, Beachvolleyball, Tischtennis, Standkicker, Fußballfeld, Kiosk, private Schwimmkurse

Öffnungszeiten:
Mitte Mai bis Mitte September
täglich 9 -20 Uhr

1,5

Besichtigungen  

Basilika - Sebastian-Kneipp-Str. 1

www.abtei-ottobeuren.de
öffentliche Führung samstags 14:15 Uhr
Treffpunkt: unter der Kanzel

1,5

   

Erich Schickling Stiftung - Eggisried 29 1/2
Wort, Kunst, Musik

www.schickling-stiftung.de
Führung April – Okt. sonntags 15:00 Uhr
mit Jahresprogramm

1,0

   

Museum für Zeitgenössische Kunst
Diether Kunerth -
Marktplatz 14a
Kunst und Kunstwerkstatt

www.mzk-diku.de
geöffnet 1. April bis 12. November
Dienstag - Freitag von 11:00 - 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag und Feiertage
von 12:00 - 17:00 Uhr

1,5

   

Klostermuseum - Sebastian-Kneipp-Str. 1

www.abtei-ottobeuren.de
Palmsonntag bis Allerheiligen (1.11.)
täglich 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

1,5

Boccia  

Boccia-Anlage unterhalb des Schulzentrums

Trainingszeiten:
April bis Oktober, Mittwoch und Freitag nachmittags
Telefon 08332-9367111

1,0

Feste

1,5

Maibaumfest, Maibaumwiese - jedes Jahr am 01. Mai.

 

Ottobeurer Fest, Marktplatz - jedes Jahr im Juli.

www.ottobeuren.de

 
Fitness und Sport  

Sportwelt Ottobeuren - Am Galgenberg 4
Athletik, Badminton, Beachsoccer, Boxen, Funsport, 2 gegen2-Indoor-Basketball, Klettern, Rückenfit, Saunalandschaft, Spinning, Squash, Tennis, Tischtennis, Kurse, Trainingslager, Bistro und Pizzeria

www.sportwelt-ottobeuren.de
Tel. 08332-7399

1,0

Golfen  

Allgäuer Golf und Landclub - Hofgut Boschach

www.golfclub-ottobeuren.de
Tel.  08332-95210


3,0

Adventure-Golf

diese Kombination aus Golf und Minigolf begeistert alle. Die 18 Bahnen sind zum Thema Ottobeuren und Allgäu gestaltet und bieten höchstes Vergnügen und spannende Herausforderungen. Gespielt wird auf Kunstrasen.

www.adventuregolf-ottobeuren.de

direkt neben dem Campingplatz

Kegeln  

Hotel Hirsch - Marktplatz 12

www.hotel-hirsch.de
Tel. 08332-796770

1,5

k-wood  

k-wood - Klosterwald 34
Erlebnispädagogische Landschaft - Indoor Hochseilgarten, Boulderwand, Niedrigseilgarten im Wald, Café

www.k-wood.eu
Tel. 08332-9235099

3,0

Kneippen  

Bewegung nach Sebastian Kneipp
Kneipp-Aktiv-Park, 6 Wassertretanlagen, Terrain- und Wanderwege

www.ottobeuren.de

direkt ab Campingplatz

Konzerte  

Basilika - Sebastian-Kneipp-Str. 1
Basilikakonzerte, Kaisersaalkonzerte, Orgelkonzerte

Jahresprogramm unter www.ottobeuren.de, Tel. 08332-921950

1,5

Kunst  

Kunst-Orte Ottobeuren
Eine ganze Reihe ausdruckstarker, Kunst schaffender
Menschen leben in Ottobeuren.

Die Broschüre Kunst-Orte erhalten Sie an der Rezeption und im Touristikamt.

 

Naturdenkmäler

 

Biotopverbund Günztal
Kulturlandschaft mit wertvollen Naturräumen und seltenen Vorkommen der Tier- und Pflanzenwelt.
Die Günz ist das längste Bachsystem Bayerns.

www.guenztal.de

direkt ab Campingplatz

   

Geologische Orgeln bei Bossarts
600.000 Jahre alten Verwitterungsschlote

Rundwanderung ab Campingplatz

7
zu Fuß direkt ab Campingplatz

Ottobeurer Herbstzeitlose

 

Herbstprogramm / Oktober und November
Musik, Kabarett, Sonderausstellungen, Lesungen, Kinder- und Volkstheatern.

www.ottobeuren.de

 

Pilgerwege

 

Jakobsweg und Crescentia Pilgerweg

www.ottobeuren.de

direkt ab Campingplatz

Schaudruckerei

 

Schauwerkstatt und Kunstatelier
für Handsatz und Buchdruck - Guggenberger Str. 2
Ladengeschäft, Workshops und Ausstellungen

schuerner.freiepresse.neu@web.de
Tel.: 08332-4132902
Freitagabend 17 Uhr bis 19 Uhr, Samstag nach Vereinbarung.

2,0

Sternenschau  

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren e.V. -
Dr.-Friedrich-Kuhn-Weg

www.avso.de
Führung jeden Freitag. ab 19.30 Uhr bei jedem Wetter

2,0

Radfahren  

Radregion Kneippland Unterallgäu

www.ottobeuren.de
www.tourismus-unterallgaeu.de/aktiv/radeln

direkt ab Campingplatz

   

Radrunde Allgäu
Etappen rund um Ottobeuren.

www.ottobeuren.de

www.allgaeu.de/rad

direkt ab Campingplatz

Reiten

 

Ottobeurer Reit- und Fahrverein - Eldern 24
Gäste sind herzlich willkommen.

www.reitverein-ottobeuren.de
Tel. 08332-8770

3,0

Wandern

 

Rundwanderwege und Erlebnispfade
Walderlebnispfad Bannwald, Ottobeurer Bienenlehrpfad, Rundwanderwege in Bannwald und Schelmenheide, Günztal und rund um Ottobeuren

www.ottobeuren.de

direkt ab Campingplatz

   

Wandertrilogie Allgäu
Die ersten Etappen der Wiesengängerrunde laufen rund um und durch Ottobeuren.

www.ottobeuren.de

www.allgaeu.de/wanderrouten

direkt ab Campingplatz

   

Wanderregion Kneippland Unterallgäu

www.ottobeuren.de
www.tourismus-unterallgaeu.de/aktiv/wandern

direkt ab Campingplatz

Wellness

 

Best Western Plus Parkhotel Maximilian Ottobeuren - Bannwaldweg 11
Day-Spa und Behandlungen -nach Terminvereinbarung.

www.parkhotel-ottobeuren.de
Tel. 08332-9237 0

2,0

Volksliedersingen  

Begegnungsort MachMit - Bahnhofstr. 19
Unser Treffpunkt in Ottobeuren.

Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat
14 - 16 Uhr

2,5

 

 

 

Freizeit in der Umgebung - einige persönliche Ausflugstipps

 

Freizeitangebot

Entfernung vom Campingplatz in km

Baden/ Schwimmen

 

Bad Clevers
Natur-Freibad in Bad Grönenbach

10
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

 

Elbsee
Moorbadesee in Aitrang, mit großer Liegewiese, Imbiss und Restaurant

25
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

Bergbahnen  

Alpspitzbahn in Nesselwang

50

Das Höchste - Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal

73

Hörnerbahn in Bolsterlang und Ofterschwang

65

 

 

vollständige Übersicht alle Allgäuer Bergbahnen:
www.allgaeu.de/sommer-bergbahnen

 

Feste

 

Fischertag, Memmingen
Seit 1465 fischen die Memminger jährlich den Stadtbach leer.

www.fischertagsverein.de

12
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

   

Viehscheide - Almabtrieb im September

Brauchtums- und Traditions-Termine im gesamten Allgäu.

www.allgaeu-viehscheid.de/viehscheid-termine

 
Freilichttheater  

Allgäuer Freilichtbühne Altusried, Hauptstr. 18, 87452 Altusried
Eine der schönsten Open Air Bühnen Deutschlands und Schauplatz von außergewöhnlichen Kulturereignissen.

www.altusried.de/de/freilichtbuehne

29

Freizeitpark  

Skyline Park, Skyline-Park-St. 1, 86871 Rammingen
Bayerns größter Freizeitpark.

www.skylinepark.de

42

Historische Mühlen  

Katzbrui-Mühle, Katzbrui 7, 87742 Köngetried
Bäuerliche Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert. Urige Einkehr und Museum.

www.katzbruimuehle.de

16
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

   

Schloßmühle Liebenthann, Liebenthann, 87634 Obergünzburg
Historische Mühle im Tal der westlichen Günz. Heute Mühle, Säge, Stadel und Ausflugslokal.

www.schlossmuehle-liebenthann.de

18
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

Kneippen  

Bewegung nach Sebastian Kneipp, u.a. in Bad Grönenbach, Bad Wörishofen, Bedernau, Benningen, Buxheim, Kirchheim und Ottobeuren

https://www.freizeit-unterallgaeu.de/gesundheit/aktiv-park-kneippland-unterallgaeu/

 

Museen  

1. Allgäu-Schwäbisches Dorfschulmuseum, Ortstraße 17, 87746 Erkheim/ Daxberg

www.erkheim.de

15
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

   

Alpin-Museum, im Marstall, Landwehrstr. 4, 87435 Kempten

www.museen-kempten.de

32

   

Erwin Hymer Museum, Robert-Bosch-Str. 7, 88339 Bad Waldsee
Die ganze Welt des mobilen Reisens.

www.erwin-hymer-museum.de

29

   

Karthause Buxheim, Kirchplatz, 87740 Buxheim

In der ehemaligen Reichskarthause.

www.kartause-buxheim.de

16
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

   

Museum der bayerischen Könige, Alpseestr. 27, 87645 Hohenschwangau

www.museumderbayerischenkoenige.de

75

 

Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Museumsstr. 8, 87758 Kronburg
Allgäuer Freiluftmuseum mit historischem Gasthof.

www.bauernhofmuseum.de

19
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

 

Sebastian-Kneipp-Museum im Dominikanerinnenkloster,
Klosterhof 1, 86825 Bad Wörishofen

www.kneippmuseum.de

39

Naturdenkmäler/Geotope  

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach
Außergewöhnliche Moorlandschaft.

www.moorextrem.de/wurzacher-ried

51

 

Benninger Ried, Riedkapelle 2, 87734 Benningen
Größtes Quellgebiet Bayerns, Naturerlebniszentrum mit Beobachtungs-
Plattform, Museum, Kapelle, Café und Kneipp-Tretanlage.

www.benninger-ried.de

5
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

 

 

Breitachklamm, Klammstraße 47, 87561 Oberstdorf
Die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas.

www.breitachklamm.com

70

   

Eistobel, Hauptstr. 85, 88167 Grönenbach
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswände.

www.eistobel.de

68

   

Illerschleife, Bad Grönenbach, Wanderparkplatz Rothenstein
Rundwanderung mit wunderbaren Ausblick auf die Iller.

www.allgaeu.de/rundweg-illerschleife

15
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

   

Starzlachklamm, Parkplatz Starzlachklamm, 87527 Sonthofen
Seit Jahrtausenden sucht sich die Starzlach ihren Weg über Felsabstürze und zwängt sich durch kesselförmige Wassermühlen in die Klamm.

www.starzlachklamm.de

62

   

Teufelsküche, ab Schloßmühle Liebenthann, Liebenthann, 87634 Obergünzburg, Wanderparkplatz
Wild übereinander gestapelte, große Blöcke aus verfestigten kaltzeitlichen Schottern.

www.allgaeu-ausfluege.de/07_teufelskueche

18
mit dem Rad direkt ab Campingplatz

Radeln

 

Radregion Kneippland Unterallgäu

www.tourismus-unterallgaeu.de/aktiv/radeln/radtouren.html
 
   

Radrunde Allgäu

www.ottobeuren.de
www.allgaeu.de/rad

direkt ab Campingplatz

Schifffahrt

 

BSB Die Bodenseeschifffahrt, Anlegestelle Lindau Hafen

www.bsb.de

83

   

Forggenseeschifffahrt Füssen, Kaiser-Maximilian-Platz 1, Tel. 08362 921363

www.fuessen.de/wasser/forggenseeschifffahrt

70

Schlösser

 

Neuschwanstein und Hohenschwangau, Alpseestraße 12, 87645 Hohenschwangau

www.neuschwanstein.de

www.hohenschwangau.de

75

   

Linderhof, Linderhof 12, 82488 Ettal

www.schlosslinderhof.de

117

Städte  

Memmingen, Mindelheim, Kaufbeuren, Kempten, Füssen, Immenstadt, Isny, Lindau, Lindenberg, Wangen

www.allgaeu.de/#staedtekultur

 
Thermen  

Naturtherme Bedernau, 87739 Bedernau, Tel. 0 82 65 73 35 96

www.naturtherme-bedernau.de

25

   

Kneippianum, Alfred-Baumgarten-Str. 6, 86825 Bad Wörishofen

www.kneippianum.de

39

 

Therme Bad Wörishofen, Thermenallee 1, 86825 Bad Wörishofen

www.therme-badwoerishofen.de

39

   

Wandern

 

Wanderregion Kneippland Unterallgäu

www.ottobeuren.de
www.tourismus-unterallgaeu.de/aktiv/wandern

 
   

Im Alpenvorland - u. a. Nagelfluhkette, Grünten, Wertacher Hörnle, Blender ua.

60 - 80

   

Wandertrilogie Allgäu
Die ersten Etappen der Wiesengängerrunde laufen rund um und durch Ottobeuren.

www.ottobeuren.de
www.allgaeu.de/wanderrouten

direkt ab Campingplatz

 

Ottobeuren

 

 

Ottobeuren

CAMPING OTTOBEUREN GmbH
Hawangerstrasse 20
87724 Ottobeuren
Tel.: 08332-925 66 20
info@camping-ottobeuren.de

 

 

Impressum

Datenschutz

 

link zu facebook link zu instagram

 

 

Allgäu bett+bike

 

ÖFFNUNGSZEITEN:


siehe unsere Seite "Aktuelles"

 

VERANSTALTUNGEN:
Für Veranstaltungen &
Aktuelles klicken Sie bitte
HIER.

 

"Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Wir freuen uns, Sie in Kürze auf unserem Campingplatz in Ottobeuren begrüßen zu dürfen. Genießen Sie mit uns das Allgäu!"

Sabine & Clemens Vollmar

Allgäu

bett+bike

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

siehe unsere Seite "Aktuelles"

 

VERANSTALTUNGEN:
Für Veranstaltungen &
Aktuelles klicken Sie bitte
HIER.